|
|
Verkehrswert |
Der Verkehrswert einer Liegenschaft entspricht dem mittleren Wert, zu dem eine Liegenschaft gleicher oder ähnlicher Grösse, Lage und Beschaffenheit in der betreffenden Gegend verkauft werden kann. |
|
|
Marktwert |
Der Marktwert bezeichnet den aktuellen Wert einer Immobilie. |
|
|
Ertragswert |
Der Ertragswert entspricht dem nachhaltig erzielbaren, kapitalisierten Mietwert einer Immobilie. |
|
|
Realwert |
Der Realwert einer Liegenschaft setzt sich zusammen aus dem Gebäudezeitwert und dem Landwert. |
|
|
Lageklasse |
Die Lageklassenmethode beruht auf der Erkenntnis, dass ähnliche Objekte an vergleichbarer Lage stets die gleiche Verhältniszahlen aufweisen. Ein relativer Land- und Bautenwert wird so bestimmt. (Siehe Download Lageklassentabellen SIV) |
|
|
DCF Methode |
Discounted Cash-Flow (abgezinster Zahlungsstrom) ist ein Verfahren zur Wertermittlung des Verkehrswertes von Immobilien, wobei die Werte in Tabellenform dargestellt werden. |
|
|
Hedonische Bewertung |
Die Hedonische Bewertung ist eine statistisch fundierte Vergleichsmethode für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen und basiert auf fortlaufend aktualisierten Marktdaten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|